Die Welt versagt beim Schutz von Babys
Stillen schützt vor Darm-Krankheiten
Baby plus Hund: So fördern Sie eine gute Beziehung
start:bausparkasse – ein guter Start für Ihr Kind
Seit nunmehr 91 Jahren gibt es Bausparen in Österreich und was als Hilfe zur Selbsthilfe und als Reaktion auf eine erdrückende gesamtwirtschaftliche Lage und Wohnungsnot begann, entwickelte sich zu einer großartigen Erfolgs-geschichte. Besonders zur Geburt eines Kindes zahlt sich der Abschluss eines Bausparvertrages aus, denn er garantiert dem neuen Erdenbürger einen sicheren finanziellen Start ins Leben.
Fetale MRT retten Leben von Babys im Mutterleib
2.000 internationale Spezialisten auf dem Gebiet der Geburtshilfe und Gynäkologie diskutieren beim Weltkongress im Austria Center Vienna über den Einsatz von fetalen MRTs zur Diagnose und Therapieplanung fetaler Erkrankungen.
So gesund ist Muttermilch für Babys
Baby on Board: Alles für die ersten Monate
Generation Urlaubsreisen: So reisen Kinder heute
In einer aktuellen Studie hat das Online-Reiseportal eDreams die Entwicklung des Reiseverhaltens verschiedener Generationen analysiert. Laut Studie stehen bei jungen Generationen internationale Urlaubsreisen heute schon wesentlich früher und vor allem häufiger auf dem Programm, als dies noch bei den Eltern oder Großeltern der Fall war. Fernreiseziele sind dabei besonders beliebt.
Desinfektionsmittel zuhause? Wieviel Hygiene fürs Kind?
Babys sind für Viren und Parasiten noch sehr anfällig, aber wir haben auch gelernt, dass „ein bisschen Dreck“ nicht schadet. Wieviel Hygienemaßnahmen sind nun sinnvoll?
Gefährliche Babynahrung: Produktrückruf Novalac
Geophagie: Erde zu essen könnte Babys schaden
Mit den Kindern in die Sauna – ist das gesund?
Stark und zart: Wenn Männer zu Mamas werden
Hurra, ich werde Papa! Männer platzen vor Stolz, wenn sie Vater werden und wollen sich aktiv in den Familienalltag einbringen. Doch was kommt da eigentlich auf einen Mann zu?
Ernährungsstrategie stärkt die Kleinsten
Die kleinsten Frühgeborenen – mit weniger als einem Kilogramm Geburtsgewicht – zeigen häufig während ihres langen Krankenhausaufenthalts eine schlechte Gewichtszunahme mit Folgen für das spätere Wachstum.