Streaming ohne Ende – das müssen Eltern wissen
Doch wichtig ist, dass ich smart umgehe mit dem, was sich verlockend als digitales Paradies anpreist. Die schier unendliche Auswahl von Angeboten muss ich speziell für junge Kinder einschränken und mir am besten zunächst allein ein Bild von Geschichten und deren Gestaltung machen. Was wird Auge bzw. Ohr genau angeboten, passt es zu meinem Kind und zu dessen Alter und bin ich selbst mit den Botschaften der Beiträge einverstanden.
In der Regel signalisieren Anbieter in ihren „Kids“-Rubriken, dass sie speziell die jungen Mediennutzer*innen im Blick haben. So kann ich prüfen, ob mir die Titelauswahl von Spotify Kids und YouTube Kids zusagt und wie ich bei Amazon Prime oder Netflix mit meinen Kindern ihre Favoriten festlege. Andere Channels wie etwa Disney Plus bündeln Programme, die seit Generationen von Familien geliebt werden. Empfehlen würde ich hier immer Dienste, die eine Altersorientierung (FSK-Freigabe) sowie eine Offline-Funktion für die Wiedergabe anbieten – so ist mein Kind vor Verirrungen im Netz geschützt.
Der Schutz vor ungeeigneten Inhalten hat eine hohe Priorität, denn auf ungewollt unangenehme Medienerlebnisse wollen alle verzichten. Ob die technischen Einstellungen für mich und meine Familie ausreichen, prüfe ich am besten, bevor mein Kind den Dienst regelmäßig nutzt. SCHAU HIN! hilft Ihnen mit einem ersten Check verschiedener Plattformen.
Und nicht zu vergessen: die Kosten geraten schnell bei der Vielzahl der Möglichkeiten aus dem Blick. Wer verschiedene Abos hat, prüft am besten regelmäßig, dass sich in der Summe nicht zu viele Kosten auftürmen. Einige Angebote bieten auch In-App-Käufe an, die Sie durch Einstellungen einschränken können.
Was sich die Schau hin!-Medienexpertinen Kristin Langer und Dr. Iren Schulz persönlich wünschen: Dass wir neben Heimkino und Kinderzimmer-Disco zum Beispiel den Gang ins Kino als Familienerlebnis nicht „verlernen“ oder gemeinsam Musikveranstaltungen, Lesungen oder andere Live-Events besuchen. Kulturelle Gemeinschaftserlebnisse sind derzeit – nicht nur in Familien – etwas ganz Besonderes. Auch das sollten wir genießen.
Foto/Quelle: Shutterstock/patat, Schau hin!