Teenager
Studie zeigt ein positives Bild von Österreichs Jugend
Rat auf Draht bietet Beratung zu Ausbildung und Beruf
Realitätsflucht im Internet und die Folgen
Jugendliche ohne Internet – unvorstellbar. Leider birgt die exzessive Reise durch die virtuelle Welt zahlreiche Gefahren. Eine davon: erhöhte Depressionsrisiko.
Kein Bock auf Schule? Dann mach doch eine Lehre
FH-Ausbildung: Traumberuf Game Developer
Unfälle bei Studenten stark gesunken
Kochworkshops für vier- bis zehnjährige Kinder
Gesunde Ernährung ist ein Top-Thema der Jugend
„Ich pack’s nicht!“ – Die Jugend braucht Perspektive
Hilfe für Kinder und Jugendliche nach der Trennung
FOMO-Phänomen: Niemals ohne mein Smartphone
Ab sofort auch Nachhilfe für Lehrlinge
Auslandserfahrungen sammeln in Zeiten von Corona
5 Trink-Tipps für mehr Gehirnpower
Covid-19 ängstigt die Jugend noch nicht
Speziell für Kinder: Sichere Alternativen zu WhatsApp
Jugendliche aus Österreich wollen die Sahara begrünen
Im Rahmen des Moonshot Pirates Bootcamp Alsergrund haben junge kreative Köpfe ein Konzept ausgearbeitet, Land zurückzugewinnen.
Wie wir die Welt ein bisschen besser machen können
Studieren ist auch ohne Matura möglich
Weltweit über 1,56 Mrd. Spielekonsolen verkauft
Gesucht: Junge Talente, die die Welt verbessern wollen
Bereits knapp 500 Schüler*innen im Alter zwischen 15 und 19 Jahren aus aller Welt haben sich angemeldet, um in einem Online-Wettbewerb zu lernen, wie man Ideen findet, Teams aufbaut und Projekte startet.
Was denkt die Jugend über COVID-19?
Wiener Städtische bietet 100 Lehrstellen
ÖBB Rail Tours: „Im Nightjet zum Schnee“ nach Tirol
Nachhaltigkeit für Kinder zum Thema machen
Au Pair-Mädchen mit 100.000-Dollar-Stipendium
youngCaritas - cityChallenge 2019
elektrabregenz kocht für Pro Juventute
Die neue Volkspartei setzt auf junge Ideen
Rektorin begrüßte Erstsemestrige an der WU
Die wunderbare Stipendienwelt der Global Natives
Experten-Talk: Herausforderung Pubertät
Wie wäre es mit einer Bildungsreise vor dem Studium?
Wie wäre es mit einer Bildungsreise nach der Schule. Die Möglichkeiten sind vielfältig: Mit dem Rucksack um die Welt, Freiwilligenarbeit oder Au Pair.