Gemeinsam Gutes tun: dm Lehrlinge packen an
Ob die Konstruktion einer Matschküche für einen Kindergarten oder die Neugestaltung eines Aufenthaltsraums für Volksschüler (Salzburg), Ausmalarbeiten in einer Pfarre (Wien) oder der Bau von Gartenbänken sowie einer Feuerstelle in einer Notschlafstelle (Graz) – diese Aufgaben erfordern präzises Arbeiten, Planung und Organisation, Kommunikation, aber auch Kreativität und Lösungsorientierung.
Das sind alles Kompetenzen, die die jungen Talente auch in Zukunft begleiten und ihnen privat wie beruflich von Nutzen sein können. „Für uns ist es selbstverständlich, dass die Lehrlinge bei dm nicht nur eine fachliche Ausbildung erhalten, sondern auch die Möglichkeit haben, sich persönlich weiterzuentwickeln und gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Durch Projekte wie diese haben sie die Chance, ihre Fähigkeiten praktisch einzusetzen, Teamwork zu erleben und gleichzeitig einen Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten“, erklärt Karin Reisinger, Mitglied der dm Geschäftsleitung und Leitung Ressort Mitarbeiter.
Teamgeist trifft Tatkraft: Lehrlinge gestalten Orte zum Entdecken und Begegnen
Im Rahmen verschiedenster Projekte in ganz Österreich erlebten die dm Lehrlinge, wie viel man gemeinsam erreichen kann. In Salzburg gestalteten sie eine Wand im Aufenthaltsraum für Volksschulkinder neu. Zudem bauten sie für die kleinen Besucher des Pfarrkindergartens in Salzburg-Aigen eine kreative Matschküche, die zum Experimentieren mit Wasser, Sand und anderen Naturmaterialien einlädt.
In Wien entstand durch die Verschönerung eines Lagerraums und Rasens im multikulturellen Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus ein freundlicher Platz zum Verweilen. Im Caritas Ressidorf in Graz errichtete eine Gruppe von Lehrlingen eine Feuerstelle sowie stabile Gartenbänke, die künftig als Begegnungsort dienen. „Der tatkräftige Einsatz der Teilnehmenden kommt vor allem jungen Menschen und Personen in herausfordernden Lebenslagen zugute. Das ist genau, wofür ‚72 Stunden ohne Kompromiss‘ steht – Neues ausprobieren, füreinander da sein und unsere Gesellschaft stärken. Ein großes Dankeschön für’s Anpacken“, freut sich Klemens Lesigang, ehrenamtlicher Vorsitzender der Katholischen Jugend Österreich.
dm sucht Lehrlinge in ganz Österreich
Unter dem Motto „Was, wenn´s gut wird? Finde es heraus. Mit deiner Lehre bei dm.“ werden im Rahmen einer landesweiten Lehrlingskampagne wieder zahlreiche junge Menschen, die eine Lehre zur Drogistin, zur Friseurin oder Kosmetikerin & Fußpflegerin beginnen möchten. Alle offenen Lehrstellen (28 in Salzburg, 40 in Wien und 28 in der Steiermark) sowie mehr Informationen gibt es unter dm-lehre.at.
Foto: dm/Wolfgang Lienbacher
