Erholungsurlaub auch für Babys?
Wieso sollten die Jüngsten von Erholung ausgeschlossen werden? Dass dachte sich auch die Therme Lutzmannsburg und veranstaltet daher bis zum 2. Juli die sogenannten „Baby Days“ statt. Den Kleinen werden Attraktionen wie Babyschwimmen, -gymnastik und –massage geboten, die sich ganz auf die Bedürfnisse von Baby und Mama konzentrieren.
Alles für einen: Die Kleinen
Das vielfältige, kostenfreie Zusatzprogramm ist spezifisch an die Wünsche des Nachwuchses angepasst: So gibt es ein Indoor-Wasserbecken mit 35 Grad Wassertemperatur sowie einer Lufttemperatur von angenehmen 27 Grad. Unter diesen Konditionen fühlen in sich Babys erwiesenermaßen besonders wohl. Zusätzlich verfügt der Bereich für die Kleinsten über einen Kinderstrand mit beschattetem Liegebereich zum Entspannen. Auch für Leihkinderwägen, Wickelbereiche und Babyküche ist gesorgt, um einen reibungslosen Urlaub zu garantieren.
Die oft vergessenen Gäste
Damit den älteren, vor Energie strotzenden Geschwistern nicht langweilig wird, sorgt die Fun&Speed World für Action. 800 Meter Rutschen, Wildwasserkanal und Wellenbecken sorgen für Spaß und Abwechslung für Kinder und Junggebliebene. Auf die Jüngsten wird bei Thermenangeboten oft vergessen und man fokussiert sich auf Erwachsene als Kunden-Kinderfreundlichkeit sucht man da vergeblich. Da ist es einem als Mama oder Papa häufig unangenehm, mit Kind in die Therme zu gehen. Wenn das Kind zu quengeln beginnt und die anderen Gäste einen mit genervten Blicken strafen, würde man am liebsten im Boden versinken, oder? „Daher initiieren wir die Baby Days mit vielen Programmhighlights“, so Harald Zagiczek, der Geschäftsführer der Therme Lutzmannsburg.
Wie zurück im Mutterleib
Eltern wünschen sich schon lange mehr und bessere Angebote im Wellnessbereich. Inzwischen scheint langsam aber doch ein Umdenken bei den Thermen und Spa’s einzusetzen und Babys werden als neue Zielgruppe entdeckt. Denn gerade bei Problemkindern und Frühchen ist ein solcher Aufenthalt sehr vorteilhaft: Durch die warme Umgebung und das Wasser fühlen sich die Kleinen an den Mutterleib erinnert und kommen so zur Ruhe. Auch das Schwimmen mit Mutter und Vater kann die Eltern-Kind Beziehung stärken, wovon alle Beteiligten profitieren. Denn glückliche und entspannte Babys sorgen ebenfalls für stressfreie Eltern. Und ein bisschen weniger Anspannung wünschen wir uns doch alle, oder?
Foto: Shutterstock/Francesco83